Zwölftklässler, die im Mittelpunkt standen

Am Freitag, dem 08.07.2022, erhielten die Abiturienten des Lessing-Gymnasiums in der Sachsenlandhalle Glauchau ihre Reifezeugnisse. Dieser feierliche Akt war in diesem Jahr etwas Besonderes. Unterricht mit Online – Konferenzen, selbstständiges Lernen im eigenen Zimmer und fehlendes Miteinander – die Klassen 11 und 12 waren von der Coronapandemie zwei Jahre geprägt, denn die komplette Kursstufe haben diese Schüler mit Corona zu tun gehabt. Das veränderte auch den Schulalltag erheblich.
Insgesamt 82 Zwölftklässler haben die Abiturprüfungen geschrieben und bestanden. Ein Durchschnitt von 2,15 macht nicht nur die Lehrer, sondern auch die Eltern stolz. Herzlichen Glückwunsch!

Anna Isabella Bury, Leon Knauth und Anne Sonntag (v.links) meisterten die besondere Zeit hervorragend und erreichten einen Abiturdurchschnitt von 1,0.
Natürlich haben sie konkrete Vorstellungen von ihrer Zukunft:
Anna Sophia plant ein Architekturstudium. Doch zunächst verbessert sie im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres in den USA ihre Englisch-Kenntnisse und sammelt neue Erfahrungen mit anderen Kulturen.
Kraftfahrzeugtechnik studiert Leon in Zwickau, denn sein Interesse gilt der Mathematik und Physik.
Anne möchte zunächst einen Freiwilligendienst im kirchlichen Bereich im Ausland absolvieren.

An jenem Abend sind die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrganges 2022 vom Lessing-Gymnasium verabschiedet worden. Anschließend wurde der Abi-Ball zünftig gefeiert.
Annette Geßner, Öffentlichkeitsarbeit
Foto: Andreas Kretschel

Categories: News