Kreativwettbewerb Wald

Im Rahmen des künstlerischen Profils gelang es den Schülern und Schülerinnen der 8. Klasse unter Leitung der Fachlehrerin Frau Schuffenhauer durch vielseitige Ideen und kreative Projektvideos beim Wettbewerb „Sachsens Wälder – in der Zukunft“ den 2. Preis zu erzielen.

Dabei forderten der Staatsbetrieb Sachsenforst und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Sachsen die Jugendlichen nicht nur auf, sich über die aktuelle Situation der Wälder zu informieren, sondern auch eine Projektidee zu entwickeln, wie sie den Wald in der Region schützen können.

Das gründliche Recherchieren über die Aufgaben und den Nutzen der Forstwirtschaft stand zu Beginn der Projektplanung. Durch eine Exkursion mit dem hiesigen Förster in den Oberwald bekamen die Schüler und Schülerinnen einen tieferen Einblick in den Facettenreichtum des Waldes und konnten sich somit ein Bild vom Zustand machen.

In Kleingruppen wurden Ideen zu Projektvideos umgewandelt, die alle ihre eigene Botschaft tragen. Aktionen wie Müllsammeln im Wald, das Aufhängen von selbstgebauten Vogelhäusern oder die Bepflanzung von kahlen Stellen können beispielhaft genannt werden. Darüber hinaus entstand ein Instagram-Account, der Usern den Wald näherbringen möchte. 

Mit Erhalt des 2. Preises in der Kategorie Oberstufe Klasse 6 bis 10 erwartet die Schüler und Schülerinnen ein spannender Tag mit dem waldpädagogischen Programm „SOKO Wald“ direkt an unserer Schule.

Categories: News, Projekte