Gestalten mit Naturmaterialien

Erlebnisreiche Stunden im Callenberger Mohnshop und am Lessinggymnasium

Im Rahmen der Projekttage am Lessinggymnasium hatten 11 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 spannende, kreative Tage.

Dafür bedanken wir uns zunächst ganz herzlich bei Frau Stiegler, der Inhaberin des Mohnshops in Callenberg. Von ihr erfuhren wir, dass die Familie bereits seit 10 Jahren auf den Feldern der Region Mohn anbaut und in Kooperation mit regionalen Firmen vermarktet. Seit anderthalb Jahren gibt es auch den kleinen, sehr gemütlichen Laden, der extra für uns zum Kreativraum umfunktioniert wurde. In kleinen Gruppen stem-pelten wir mit Mohnkapseln, bastelten lustige Engelchen mit Mohnkapselköpfen und entschieden uns, welchen Geruch die Mohnseife bekommen sollte. Frau Stiegler ver-wöhnte uns mit Mohnkeksen, Schokolade und Baiser. Das verführte uns dazu, auch unseren Familien von diesen Köstlichkeiten etwas mitzubringen.

An den folgenden beiden Tagen war Frau Mühleisen unsere Stempelfee.

Der Kulturraum Vogtland- Zwickau hatte ihr ein Kleinprojekt im Bereich der kulturellen Bildung finanziert, in dessen Genuss wir jetzt kommen durften. Dafür sind wir auch als Schule sehr dankbar und betrachten es als eine bereichernde Zusammenarbeit über die Schulgrenzen hinaus.

Unter der herzlichen, fachkundigen Anleitung von Frau Mühlstedt durften wir auspro-bieren, wofür Wattestäbchen, leere Garnspulen, Knöpfe und Visitenkarten noch her-halten können… Uns so kreierte jeder sein eigenes Musterbuch.

Letztendlich haben wir unsere Stempelkünste auf die Gestaltung von gymbags ange-wendet.

Nun sind wir gespannt, wie sich unsere Produkte zum Tag der offenen Tür verkaufen lassen. Den Erlös wollen wir dem Tierheim in Langenberg zukommen lassen.

Unser Fazit: Es hat allen viel Spass gemacht und Frau Mühlstedts Maxime, dass es in der Kunst nichts gibt, was man falsch machen kann, wird uns auch künftig beflügeln. Danke, Stempelfee.

Elke Richtsteig

Categories: News, Projekte