Chemie hautnah – Besuch bei BASF

Chemie hautnah – Besuch bei BASF und der Universität Heidelberg
Vom 27.04. bis 29.04.22 stand für uns – die Schüler des Leistungskurses Chemie – eine spannende Exkursion nach Ludwigshafen und Heidelberg an. Angekommen in der Jugendherberge, ging es am ersten Tag mit Herrn Küttner und Frau Kahl direkt in die wunderschöne Altstadt von Heidelberg. Bei bestem Wetter hatten wir einen tollen Blick auf das alte Schloss und wir konnten am Ufer des Neckar entlanglaufen. Ein Eis gab es natürlich auch. Den Abend haben wir gemeinsam in der Jugendherberge beim Volleyball spielen verbracht, denn am nächsten Tag stand schon das Highlight unserer Exkursion an: Ein Besuch im größten Chemieareal der Welt, die BASF in Ludwigshafen.
Also hieß es am Donnerstag zeitig aufstehen, frühstücken und ab in den Bus. In Lud-wigshafen haben wir zuerst eine interessante Führung durch das Besucherzentrum der BASF unternommen, um einen Einblick in die Aufgabenfelder und die Ent-stehung des Werkes zu bekommen. Anschließend konnten wir bei einer Fahrt durch das riesige Areal noch weitere Eindrücke sammeln und sogar bei der Ammoniak-Anlage aus dem Bus aussteigen, um die Vorgänge in den großen Vorrichtungen genauer kennenzulernen.
Nach dieser Führung ging es zurück nach Heidelberg für einen weiteren Besuch im Apotheker-Museum auf dem Schloss. Dort gab es viele alte Ausstellungsstücke von früheren Apotheken aus ganz Europa zu sehen. Von der Terrasse aus konnten wir bei schönstem Wetter noch einmal den Ausblick über die Stadt genießen. Am letzten Tag haben wir dann an einer Chemievorlesung der Universität teilgenommen, um einen Einblick in das Studium zu bekommen. Im Anschluss durften wir bei Doktoran-ten, welche gerade für ihre Doktorarbeit forschten, ins Labor schauen und experi-mentieren. Außerdem wurden uns von mehreren Professoren verschiedene Arbeits-räume und Verfahren moderner Forschungstechniken wie der Röntgenstruktur-analyse und Massenspektronomie vorgestellt. Danach sind wir leider schon wieder zurück nach Hause gefahren.
Alles in allem war unsere Exkursion sehr interessant und auch informativ, aber es hat viel Spaß gemacht, neue Erfahrungen gebracht und unseren Kurs noch mehr zusam-mengeschweißt.
Emilia Steude (LK Chemie Klasse 11)

Categories: MINT, News