Aktuelle Seite: Startseite
Back To Top
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
am Dienstag, dem 17.03.2020, werden wir wieder von der ersten bis zur sechsten Stunde eine Betreuung für Schüler anbieten, welche nicht Zuhause betreut werden können (Haus IV, Zimmer 318). Ab dem 18.03.2020 ist die Schule zunächst bis 17.04.2020 geschlossen.
Ab dem 17.03.2020 haben wir das Mittagessen bei Elli Spirelli generell und vollumfänglich bis zu den Osterferien abbestellt.
Die für den 18.03.2020 und 31.03.2020 geplanten Elternabende entfallen.
Um den Kontakt zwischen Schule und Elternhaus auf effektive Weise halten zu können, bitte ich Sie (sofern nicht schon geschehen), dem Klassenlehrer bzw. Tutor Ihres Kindes/Ihrer Kinder eine entsprechende Email-Adresse zukommen zu lassen. Die Mail-Adressen unserer Lehrerinnen und Lehrer lauten:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (z.B. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Eine Kollegiumsliste mit den dazugehörigen Mail-Adressen haben wir für Sie im internen Bereich unserer Homepage hinterlegt.
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir befinden uns im Zusammenhang mit der anstehenden Schulschließung zur Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus in einer ganz besonderen Situation. Die Lehrer können nicht wie gewohnt Lehrplaninhalte in der Schule vermitteln. Nun liegt eine besondere Verantwortung bei euch Schülern, euch mit Hilfe der Aufgaben der Lehrer den Lernstoff weitgehend selbständig anzueignen. Wir wünschen Euch viel Freude, aber auch das notwendige Durchhaltevermögen dabei!
Die Lernaufgaben für die nächsten Wochen werden wir bis Donnerstag, den 19.03.2020 bekanntgegeben:
Die Klassenstufen 7 bis 12 arbeiten bereits mit der Schulcloud Lernsax. Die Fachlehrer laden die Aufgaben für ihre Klassen in die jeweilige Dateiablage ihres Faches. Gelöste Aufgaben können durch die Schüler als Bild/pdf-Datei ebenfalls in der Dateiablage für den Fachlehrer hinterlegt werden. In Kürze erscheint dazu ein Lernvideo auf der Homepage. Anfragen bitte per E-Mail- oder Chatfunktion an die Fachlehrer richten.
Für die Klassenstufen 5 und 6 schicken die Klassenleiter die Aufgaben der Fachlehrer an die von den Eltern angegebenen Mail-Adressen. Anfragen und - soweit gefordert - bearbeitete Aufgaben senden Sie bitte direkt an die Mail-Adresse des jeweiligen Fachlehrers.
Die Schulen im Freistaat Sachsen bleiben vorerst bis zum Ende der Osterferien am Freitag, dem 17.04.2020 geschlossen. Vor Ablauf dieser Frist wird in Anpassung an die gesundheitliche Gefährdungslage das weitere Vorgehen durch das Staatsministerium für Kultus festgelegt. Ebenfalls zentral zu treffen sind Entscheidungen zu Abiturprüfungen, Zensierung und Versetzung. Ich möchte Sie/Euch diesbezüglich um etwas Geduld für diese weitreichenden Regelungen bitten.
Alle aktuellen Änderungen werden wir zeitnah über unsere Homepage kommunizieren.
Bei Rückfragen erreichen Sie das Sekretariat in der Zeit von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr unter 03723/42928.
Sehr geehrte Eltern, wir alle hoffen, dass der normale Schulbetrieb sobald als möglich wieder beginnen kann. Ich versichere Ihnen, dass wir alles tun werden, um diese Phase so gut wie möglich zu absolvieren und vor allem unsere Abiturienten den Umständen entsprechend bestmöglich auf ihre Prüfungen vorbereiten werden.
Mit freundlichen Grüßen
Simon Fickenscher
Schulleiter
Frau Spitzner und Herr Enke haben ein Lernvideo erstellt,
|
![]() Alisa Musch hat mit ihrer Arbeit über „Leukozytenmessung mit Hilfe von Smartphones“ beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ in Chemnitz teilgenommen. Dort hat sie ihre Forschung hervorragend präsentiert und die Fachjury überzeugt. Alisa gewann den 1. Preis im Fachgebiet Arbeitswelt und wurde außerdem mit zwei Sonderpreisen ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung von allen Schülern und Lehrern des Lessing-Gymnasiums! Küttner Fickenscher 07.03.2020 |
![]() Liebe Eltern, liebe Schüler, am 01.02.2020 findet wie in jedem Jahr unser Tag der offenen Tür statt. Von 9.00 bis 12.00 Uhr erwartet Sie ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm, gemeinsam von Schülern und Lehrern unserer Schule gestaltet, das Ihnen unsere Schule näher bringen wird. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen informativen und unterhaltsamen Vormittag! Sie können Ihr Kind an folgenden Tagen in unserem Gymnasium anmelden:
Für die Anmeldung benötigen Sie:
Wie Sie sicher bereits wissen, ist am Gymnasium ab Klasse 6 das Erlernen einer zweiten Fremdsprache für jeden Schüler Pflicht. Am G.-E.-Lessing-Gymnasium Hohenstein-Er. kann Ihr Kind zwischen Französisch oder Russisch als zweite Fremdsprache wählen. Um die Einteilung der Kinder in die Klassen optimal vornehmen zu können, möchten wir Sie bitten, bereits mit Ihrer Schulanmeldung eine unverbindliche Angabe zu machen, ob Ihr Kind Russisch oder Französisch als 2. Fremdsprache lernen möchte. Im Laufe der Klasse 5 gibt es dann für die Schü+ler eine weitere Information zur 2. Fremdsprache durch die unterrichtenden Fachlehrer. Falls sich daraus noch Änderungswünsche ergeben, werden diese berücksichtigt. Dennoch erleichtert uns diese Vorabfrage die Klassenbildung am Gymnasium. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Bereitschaft. Mit freundlichen Grüßen
gez. Fickenscher, Schulleiter |